Förderung von E-Lastenrädern

Förderprogramme für Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen im Überblick

E-Lastenräder stellen nicht nur eine umweltfreundlichere Alternative zu Pkw und Co. dar, sondern sorgen gleichzeitig für mehr Sauberkeit und Sicherheit im Straßenverkehr. In nahezu allen Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland gibt es verschiedene Förderprogramme, die den Kauf von klassischen Lastenrädern und E-Lastenrädern unterstützen. Die Förderprogramme richten sich dabei sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen und Kommunen und liefern einen entsprechend großen Anreiz für einen Umstieg.

Bundesweite Förderprogramme

Gewerbliche Förderung über den Bund

Ab dem 01. März 2021 gibt es beim Erwerb eines elektrisch angetriebenen Lastenfahrrades für die gewerbliche Nutzung einen Zuschuss von 25 Prozent. Die maximale Förderbetrag liegt bei 2500 Euro.

 

Förderberechtigt sind

Private Unternehmen (unabhängig von ihrer Rechtsform und der Art ihrer Tätigkeit),

Unternehmen mit kommunaler Beteiligung,

Kommunen (Städte, Gemeinden und Landkreise),

Anstalten des öffentlichen Rechts (z.B. Hochschulen),

Rechtsfähige Vereine und Verbände

 

Anforderungen

Unlösbar verbundene Transportmöglichkeit,

Serienmäßiges und fabrikneues Fördermittel mit Nutzlast von mindestens 120 kg

 

Weitere Informationen zur Förderung von E-Lastenrädern durch das Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA) finden Sie hier.

Förderprogramme auf Landesebene

Lastenradförderung über das Land Sachsen

Mit dem Förderprogramm unterstützt sächsische die Landesregierung den Kauf gewerblich und institutionell genutzter Lastenfahrräder mit bis zu 500 Euro.

 

Förderberechtigt sind

Kleinstunternehmen,

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU),

Kommunen (Städte, Gemeinden und Landkreise),

Vereine und Verbände

 

Anforderungen

Transportvolumen von maximal 1 Kubikmeter

Nutzlast von mindestens 40 und maximal 150 Kilogramm

 

Weitere Informationen zum Förderprogramm erhalten Sie über das Landesamt für Straßenbau und Verkehr.

Weitere Fördermöglichkeiten

Kommunale Förderprogramme

Neben den Förderprogrammen auf Bundes- und Landesebene gibt es auch einige kommunale Projekte -- so beispielsweise in Chemnitz oder Leipzig. Alle Informationen dazu finden Sie auf den entsprechenden Webseiten.

Die Stadt Dresden bietet derzeit kein Förderprogramm für E-Lastenräder an.

Sie haben Fragen zur Zahlung oder zum Versand?

Kontaktieren Sie uns hier und wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

Bitte addieren Sie 2 und 2.

DIESE WEBSEITE VERWENDET COOKIES

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

  • Standard
  • Analytik
  • Google Maps
Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Google Maps

Um Google Maps nutzen zu können benötigen wir Ihre Zustimmung.